Ries ist 500 Blatt Papier. _________________________________________________ Ries is 500 sheets of paper.
Ries is a cut-up text artwork. Ries is a work of art generated by an algorithm based on random numbers. Ries is a digital artwork installed in 5 forms in the exhibition space. Ries is an NFT artwork.
diese Seite wird zur NFT-Veröffentlichung des Kunstwerks "Ries" weitergeleitet
this page will redirect to the NFT release of the artwork "Ries"Â / https://www.anttipussinen.net/redirects/ Starting form 16.00 CET 30.6.2022: NFT ermöglicht durch
mit freundlicher Unterstützung von |
|
Herzliche Einladung zur Eröffnung am Freitag, RIES von Antti Pussinen
|
|
8.07. - 23.07.2022
Der Aufstieg der NFT-Kunstwerke ist ein Trend, der die Meinungen in der Kunstwelt spaltet. Die Preise für NFT-Kunstwerke sind im letzten Jahr in absurde Höhen gestiegen, und der NFT-Raum ist voll von Betrügereien.Gleichzeitig haben NFTs ein neues Publikum und neue Sammler für Kunst erschlossen und es Künstlern ermöglicht, ihre Kunst digital zu verkaufen. Für digitale generative Kunstwerke eröffnet NFT eine interessante Interaktion: Der Künstler schafft ein System von Regeln und Anweisungen für die Schaffung eines Kunstwerks, und erst der Akt des Kaufs des Kunstwerks schafft es tatsächlich. Die ausgestellte Edition von 500 Exemplaren des generativen Kunstwerks "Ries" wird durch ein Computerskript und einen Algorithmus erzeugt. Markov’s Chain-Monte-Carlo-Algorithmus generiert einen sich wiederholenden, zerschnittenen Text. Dieser wird dann durch einen von Zufallszahlen gesteuerten Prozess auf jeweils unterschiedliche Weise zu einem visuellen Kunstwerk. Die Ausgangszahl für die Zufallszahlengenerierung ist die Transaktionsprüfnummer des Verkaufs des Kunstwerks als NFT. Da diese Prüf- oder Hash-Nummern von vornherein unterschiedlich sind, wird sichergestellt, dass sich jedes der 500 Exemplare ebenfalls von den anderen unterscheidet. Das Kunstwerk ist für den Druck mit einem Schwarz-Weiß-Laserdrucker konzipiert. Diese Drucke können dann zu einer Collage zusammengesetzt oder einzeln gerahmt werden. "Ries" NFT wird auf der FxHash-Plattform veröffentlicht, die mit dem Kryptowährungsnetzwerk Tezos arbeitet. FxHash ist eine von Künstlern betriebene und verwaltete Plattform, die schnell wächst. Kryptowährungen und NFTs sind ein Synonym für Umweltverschmutzung und Energieverschwendung, aber das Tezos-Netzwerk ist eine der saubersten Optionen. Der gesamte jährliche Kohlenstoff-Fußabdruck der Tezos-Blockchain entspricht dem durchschnittlichen Energie-Fußabdruck von 17 Weltbürgern.
The rise of NFT artworks is a trend that is dividing opinion in the art world. Prices for NFT artworks have soared to absurd heights over the past year, and the NFT space is rife with scams. At the same time, NFTs have opened up new audiences and collectors for art and enabled artists to sell their art digitally. For digital generative artworks, NFT allows for an interesting interaction: the artist creates a system of rules and instructions for creating an artwork, and the act of buying the artwork actually creates it. The exhibited edition of 500 iterations of the generative artwork "Ries" is generated by a computer script and algorithm. Markov's Chain-Monte Carlo algorithm generates a repetitive, chopped-up text that is then variously laid into a visual artwork through a procedural process controlled by random numbers. The initial number for the random number generation is the transaction proof number of the sale of the artwork as an NFT. Since these proof or hash numbers are different by design, it is ensured that each of the 500 iterations are different to one another. The artwork is designed to be printed with a black and white laser printer. These prints can then be assembled into a collage or exhibited individually. "Ries" NFT will be released on the FxHash platform, which works with the Tezos cryptocurrency network. FxHash is an artist-run and managed platform that is growing rapidly. Cryptocurrencies and NFTs are synonymous with pollution and energy waste, but the Tezos network is one of the cleanest options*. *The total annual carbon footprint of the Tezos blockchain is equivalent to the average energy footprint of 17 global citizens. |
|
Chronik, Archiv, Ausstellungsinformationen Fuldastraße 56 I don’t see a system... / Marco Goldenstein Nobody wohnt hier nicht mehr / EVOL, Alekos Hofstetter, Robert Sokol
RGB / Reinhold Gottwald |
Ideal-Passage U-7 Rathaus Neukölln e-mail: info[at]galerie-walden.de Reinhold Gottwald & Gisela Wrede Der Projektraum wird unterstützt von |
temporäre Projekte und Orte • 2016 - 2018 raumohneraum
komisches Tier vs. kosmisches Tier Standort Hufelandstraße 35 2012 - 2015 Stories / Pasi Granqvist
Standort Potsdamer Straße 91 2009 - 2012
Standort Kastanienallee 86 1994 - 2009 MEIN RECHT IST DEIN
RECHT AM EIGENEN BILD
|
WK -Trailer auf YouTube - 2021 https://www.youtube.com/watch?v=ERjduM610ZM Wir haben einen neuen Trailer von Walden Kunstausstellungen veröffentlicht! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie 6:30 Minuten Zeit für uns haben und einmal reinschauen https://www.mixcloud.com/drawing-radio/drawing-radio-30-radio-woltersdorf/
Art Next Door #2: conversation with Reinhold Gottwald & Gisela Wrede (Galerie Walden)https://open.spotify.com/episode/1oETrlO0pjiiXs4dRHibmA Art Next Door is a bi-weekly radio program on Keith F'eM, which is hosted by Tuce Erel DRAWING Radio 2Radiosendung vom 18.12.2021 / 2 Stundenhttps://www.mixcloud.com/drawing-radio/release-edith-galerie-walden-live/?fbclid=IwAR2EmDNyQp747AHvOjzj55LBMwzTqdupcAwdvyjI64SpkdRQQxO2lqd6XAI
weitere Dokumentationen und Videos auf YouTube:INFECTED REALITY-Dokumentation.pdf videos: / NEVER - PETER GROSSHAUSER /zirkus minimus / Walden in Skopje / MOMENTMAL Presse https://www.kunstforum.de/nachrichten/supp-ort-ausstellung-fuer-berliner-projektraum/ https://taz.de/Kunstraeume-in-der-Pandemie/!5721977&s=Walden/
Ein Raumwunder in Neukölln
___________________________________ frühere Standorte des Ausstellungsprojekts / former locations Potsdamer Straße 91Kastanienallee 86
|
links: ventilator 24 blog / barbiche / a.i.p. / freies-museum / directorslounge.net / neues problem / kulturpalast wedding international / rondeel // quartair / fmab / joy markert / meinblau / westwerk / suomesta galleria / floppy myriapoda / Prolog / egalbar / Staatsgalerie /rumbalotte continua INDEPENDENT SCENE COALITION – The Beginning of a Campaign http://www.projektraeume-berlin.net/001/
|
|
|