|  
          Megumi Fukuda, geboren 1976 in Hiroshima, studierte 
            unter anderem bei Rebecca Horn (Universität der Künste, Berlin). Derzeit 
            lebt und arbeitet sie in Berlin. Bekannt wurde sie durch ihre Tulpen-Interventionen, 
            bei denen brachliegende Grundstücke in Berlin-Mitte von ihr durch 
            rote Kunst-Tulpen aufgewertet wurden – unabhängig davon, welche Jahreszeit 
            herrschte. So kam es vor, dass selbst im kalten Winter farbenfrohe 
            Tulpen zusehen waren, welche die sonst trostlosen Orte belebten.
 | 
	  |  In ihrer Ausstellung " Where does it come 
          from? Where does it go? " wird sie sich mit der Installation "crystal" 
          alten Büchern widmen. Ähnlich wie der Jahrtausende dauernde natürliche 
          Reifeprozess eines Kristalls, sind Bücher Resultat eines langwierigen 
          Denkprozesses. Als Megumi Fukuda zufälligerweise einige antike Bücher 
          - Kristalle des Wissens - auf der Straße irgendwo in Berlin fand, entschied 
          sie sich, Kunstwerke mit diesen Schriftstücken zu kreieren. Die besitzerlosen 
          Druckwerke, deren Titel noch lesbar, aber deren Inhalte nicht mehr einsehbar 
          sind, wurden durch verschiedene Faltungstechniken kristallisiert und 
          eröffnen somit dem Betrachter einen imaginären Raum. Menschen, denen 
          der Inhalt bekannt ist, können aus ihm auf die Form der Kristalle schließen. 
          Diejenigen jedoch, die ihn nicht kennen, können sich wiederum umgekehrt 
          von dem Erscheinungsbild des Kristalles ausgehend den jeweiligen Inhalt 
          vorstellen. Der Kristall – woher kommt dieses Erzeugnis eigentlich? 
          Und wiederum der Kristall – woher kommen eigentlich ihre Schöpfungen? 
          Und wohin entführen uns wohl die Phantasiegebilde, die wir uns aus unseren 
          Kristallen erdenken? Der Ausstellungsort wird ein Kreuzpunkt aller dieser 
          verschiedenen Gedanken sein.       | 
	  
      | current Standort Potsdamer Straße 91  
          2009 - 2012  Eröffnungen / 
          Karen Koltermann / Prologpanmediale / Berlin  Hamburg  Kassel
 inside outside show / Olivia Pils & Kirsty 
          Kross
 "the early worm got the bird" / Marco 
          Riedel
 im:rot / Marius D. Kettler
 roadshots / HF Coltello
 Gala
 Jimis Jetlag
 Bitte Schön, Bitte Schön / Nicholas 
          Kashian
 egosale / Reinhold Gottwald
 LANDGANG / Frank Diersch
 out of structure
 waiting in the wings
 einsilbig ist dreisilbig / Alexander Krohn
 warten auf rot / Marius D. Kettler
 formal - normal / Vfl - Trio
 Border Country / James Clancy
 fnord scripted reality / Stefan Picker
 self scripted realities/ Eggermann, Boettger, 
          Picker
 Megumi 
          Fukuda
 bonobo / Frank Diersch & 
          Henrik Jacob
 die Hamburger Depressionisten & Senor 
          Depressivo
 Al Sarah, Wüste im Ozean / Karen Koltermann
 virtual itis / nichts ausser Zeichnungen 
          vol.4
 grant - a - wish / MathieuDagorn
 Meinten Sie Video? / Manfred Kirschner
 pico hamburgo
 Zone / Peter Boué
 Der Himmel kann warten / Edmund Piper
 o.T. / Markus Krieger
 Budenzauber / Frida Knapp
 pole positions/ 
          Jacob, Kernebeck, Michl
 Eröffnung der 
          neuen Räume / preview
 
 Standort Kastanienallee 
          86  1994 - 2009 MEIN RECHT IST DEIN 
          RECHT AM EIGENEN BILDNICHTS AUSSER ZEICHNUNGEN VOL.III
 tease
 stored memories
 Zirkus Minimus
 Say a body . Where none.
 Scheiben
 myopic studies
 Any someThing
 KEIN STEIN
 5. Berliner Kunstsalon
 versionen ( natur remixed )
 “I AM PRINCE JUSSUF”
 sommerfest
 walden im u.f.o.
 genug reicht nicht
 mafraktope
 CTink
 extra lightning
 Kartoffelkombinat / tease art fair
 status quo
 Ikonaiometrika
 10 x 10 - > 11
 so lang
 4. Berliner Kunstsalon
 polaroid & psyche
 the lazy bunch
 pimp your kiez
 postrealer Brutalismus #4
 Rokoko
 Zukunftsnah
 Böse Blumen
 microwalden
 Ich kenn dich noch seit, da warst du so klein.
 86 Kastanien
 element of passion
 beinahalle
 im Nahbereich
 mu
 nutella heißt jetzt Bewag
 "der Himmel ist schön,..."
 2. Berliner Kunstsalon
 centres from the edges
 another street in berlin
 import transport
 Ehrlich sein II
 ZENTRAL AM RAND
 cut`n paste
 flexible Beständigkeit
 N.u.F.
 I. Berliner Kunstsalon
 Nichts außer Zeichnungen
 waldesrauschen
 border tv: mädchen und tiere
 Venus Videos
 the return of the thing thinks
 friends forever
 PAST IMP**FEKT
 Ausflug
 Arbeitswelt
 Depressionismus
 trailerpark
 stars on cd-r
 ereignisdichte: 2,1
 BEING ALASKA BOY
 Manfred Michl
 o.T. ( zu vermieten )
 home is where the laser hits
 Jubiläumsausstellung
 ex cabina
 Botschaft der Vereinten Nationen Utopias
 Packband
 "music of the waifs and strays"
 PUNKT UM
 Festlegung
 Klanginstallationen
 Arbeiten
 HIGH FIVE
 out ( and about )
 "music of the waifs and strays"
 Neuköllner Abend
 HEDGES
 1000 Gerichte zwischen 8 u. 15 mark
 Z2000
 MOODS
 gloria
 mikrozep
 for successful living
 das Computer ensemble spielt
 Idyllenforsschung
 und... was noch
 dort wo die meisten Gummistiefel draußen stehen
 Wanderer
 Eingriffe im Raum
 möglich
 Skulptur für Idioten
 Laula Lintu Laula
 ceterum censeo
 Ozewizewozewizewallakristalla...
 Eigelb, Schweiß und Schuhcreme
 Plan Birkenau Stadium
 Maasnamen
 Dschungelbilder
 spring
 rauskanten
 end l ich
 BEWEGUNG NURR
 Provinz 3x2
 Flirren I-IV
 Berliner Weiße
 PEKING Chronologie
    | 
	  Walden Kunstausstellungen g. e.V. i.G.
 
 Potsdamer Straße 91  
 contact: Reinhold Gottwald
 website
	      : Reinhold Gottwald
 
 Do.,Fr. + Sa
 15-19 Uhr
 und nach Vereinbarung
 U1-  Kurfürstenstraße, U2 - Bülowstraße    |