Ausstellungen / Exhibitions    Arbeiten auf MDF     about     links      contact

 

 

facebook
Reinhold Gottwald
     

Mit Material von den Rändern Zentren bauen. Festigkeit der Improvisation.
Franz Erhard Walther Hamburg 1986

I was impressed with the overall quality and diversity of the work in the show. The work of Reinhold Gottwald caught my attention. His colorful, small, abstract pieces on wood are hung/arranged as if they are a group of planets sharing the same solar system. – Frank Jackson –art for progress-NYC-2025

       
   

pfeil

   

Aktuell:

and going on.
the drj 100th — a Mail–Art project

(Beteiligung)

Eröffnung am Sonntag, 16. März 2025, von 13 – 18 Uhr.
Finissage Sonntag, 4. Mai 2025,12 - 16 Uhr,
letzter Tag des Berlin Gallery Weekend.

https://drj-art-projects.com/rubrik/gegenwart/


…and going on. Liste aller Teilnehmenden
list of all participants – drj art projects

dr. julius art projects 
Leberstr. 60 · D—10829 Berlin
   weitere Informationen / more    

Ausstellungen / Video-Rauminstallationen

       
 

2 Plakate A0, 2024 


1. ohne Titel (gelb),
2. Selbstbildnis

15. bis 17. März 2024

Reinhold Gottwald als Gast der Directors Lounge bei der
contemporary art ruhr
C.A.R.
PHOTO/MEDIA ART FAIR
UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen Gelsenkirchener Strasse 45309 Essen, Halle 5

 

 

 

 




   
         

Die Installation RGB von Reinhold Gottwald verbindet das Analoge mit dem Digitalen. Inspiriert von einer defekten Bilddatei ist ein großformatiges Wandbild entstanden (260 x 600 cm). „We are not“ könnte man auf Barnett Newmans „Who‘s Afraid of Red, Yellow and Blue“ antworten. Der bei Newman praktizierte Minimalismus wird in der Arbeit RGB allerdings durch ein digitales Video gestört, erweitert und irritiert. Die Ausstellung wird ergänzt durch Texte und weitere aktuelle Arbeiten des Künstlers, die den Raum nach außen hin erweitern.


 

 15.10. bis 30.10.2021

 

Walden Kunstausstellungen • Berlin 

The RGB installation combines the analogue with the digital. Inspired by a defective image file, a large-format mural was created (260 x 600 cm). "We are not" one could answer to Barnett Newman's "Who's Afraid of Red, Yellow and Blue". The work is therefore also a small homage. However, the minimalism practiced in Newman's work is disturbed, expanded and irritated by a digital video. The exhibition is complemented by texts and other current works by the artist, which expand the gallery space to the outside.

 

 

 


   
         

videoloop 4 min, September / Oktober 2020

 

 

TYPOCARS
in Rahmen von
INFECTED REALITIES
(externer link: WK)

Medienkunst aus Berlin, Istanbul, Hongkong, Kiel und Wien

WALDEN KUNSTAUSSTELLUNGEN • Berlin
und C.A.R. contemporary art ruhr
Zeche Zollverein Essen




   
         

Neujahrsempfang

Deckenarbeit: Bedrucktes Mesh-Material, 160 x 360 cm / Bodenarbeit: Acryl auf Karton, ca. 160 x 360 cm
Wandarbeit: 6 x mixed media auf MDF,25 x 25 cm, Champagnerflaschenmäntel


 

ERSTER
(externer link: WK)

Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang
am Mittwoch. 1.1.2020 ab 10 Uhr

Eine notwendige Positionsbestimmung,
ein Kompass,
bei einem sich ständig veränderndem Magnetfeld.

Walden Kunstausstellungen • Berlin Neukölln



   
         

ach mensch videostill

 

ACH MENSCH
Video und Videoinstallationen ab 2017:

Atelier Elke Graalfs,  occupy Flutgraben, NEONKUNST, WK Berlin, a.i.p. Galerie Ahnsen 

 

3 Sonnen...
Medienprojekt
mit Eva Hoffmann und Ekatarina Bauer
Prolog X8 Release in der KuLe

mehr/more 

   
   

 

   

Schneider and Friends
Prima Center Berlin | Biesentalerstr. 24 | 13359 Berlin

 

EXTRA! Schneider is gaining more friends in the German art world. Here he presents:
“HUMAN BEINGS are 67% WATER and 33% FLOWERS”
His Friends, listed, here complement this with their Exceptional Works.
Axel Brand, Rasmus Gerlach,
Reinhold Gottwald, Karen Koltermann, Matthias Mayer, Andreas Wolf

24. Februar – 17. März 2018

   
         

barbiche
Potsdamer Straße 151/ 10783 Berlin

 

NOS MEILLEURS AMIS
(girls best friends)

Paul Wilting/ Florian Förster/ Reinhold Gottwald

Vernissage: Do 16.11.2017
16.11.-10.12.2017

   
         
Blick und Gegenblick  

28.08. - 02.10. 2017

blick und gegenblick

a.i.p. Ahnsen-Südheide

mehr zur Aussstellung / more information

Presse: WAZ-online

 

   
         

mesh

 

01. 04. - 24. 04. 2016

stratoscope

im Rahmen der Ausstellung
"lockere wolken"
Galerie Parterre, Berlin

mehr zur Ausstellung / more


   
       
raumata 3  

18. 02. – 09. 05. 2015

raumata 3

a.i.p.galerie
suarezstraße 8
berlin

mehr zur ausstellung / more

   
         

raumata

 

20. 04. – 24. 05. 2013

transall raumata

a.i.p.galerie
suarezstraße 8
berlin

mehr zur ausstellung / more

 

 

 

         
gegen warten

 

2. April 2011 - 7. Mai 2011

gegen warten

a.i.p.Galerie
suarezstraße 8
berlin

mehr zur ausstellung / more
 

 

 

 

 

   

gruppe

 

 

toy boys & kitchen girls

Rush Arts Gallery, NYC, 2015

mehr / more information

   

wall

 

Panmediale presents

COSMIC DEATH .
Walden Kunstausstellungen Berlin
2014

more

   
egosale  

EGOSALE

Walden Kunstausstellungen Berlin 2011

more

   
         

SUPERUSCHI’s first show in New York - chashama 266, 266 W 37th Street, New York, NY 10018, March 2014 and:
- toy boys # 1 c/o Jonny Star, Berlin on August 17th, 2013
- toy boys # 2, Kreuzberg Pavillon, Berlin on January 25th, 2014
more information

no lobby bar (happening) 2013
panmediale • crash of tests • 2012
Walden Kunstausstellungen Berlin
Westwerk Hamburg
ping 12 documentation Kassel

 

 

Archiv:

installationen & ausstellungen
1986 -2008

walden kunstausstellungen

videos:

gegen warten

EGOSALE

Interview Séance Magazin

   

zeichnungen / bilder

about

contact

links

    facebook

 



 




 

Konzept und Realisierung: Maike Sander und Reinhold Gottwald