| Warum gibt es den Kreuzberg              Pavillon in 50 Jahren vielleicht erst ein Jahr? Bei wem              liegt ein fremder Mann im Bett? Wie werden unsere              Gottesdienste aussehen? Was ist das Fragment 543814352? Was              haben die Abzeichen der sowjetischen/ russischen und              amerikanischen Raumfahrt auf dem Mond zu suchen? Was denkt              ein Bildhauer beim Anblick einer Teppichkante? Und was heißt              eigentlich "infantilokrate trans=differen~tatione              physsijokratie"? Der neue Prolog X3 mit            Interviews, Zeichnungen, Gedichten, Prosatexten und            Künstlerstatements gibt Antworten auf diese und viele andere            Fragen. Wir freuen uns auf ein spannendes Heft im neuen            Format. Mal wieder hat die Künstlerzeitschrift sich einen            Markstein in der eigenen Geschichte geschaffen und mit dem            Thema  “Splitter,            Spuren, Reste, Fragmente, Stücke” einen Aufbruch zu neuen            Ufern gewagt. Wir feiern die Ankunft mit trockenem Fuß und            laden Sie herzlich ein zur Heft- Release, mit einer            Ausstellung ausgewählter Kunstwerke der beteiligten            KünstlerInnen sowie Lesungen der AutorInnen vom 29.1. bis              1.2.2015 im Walden - Kunstausstellungen in der              Hufelandstraße 35, 10407 Berlin. 29.1. ab 18Uhr Eröffnung der            Ausstellung und Heft- Release, 20Uhr Futaba Nakayama und            Patrick WEH Weiland aka Schnickschnack Kartiert & Betreut von A. Schwarzbach und D. Trebeljahr   Facebook Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/765414880195030/  Heft für Zeichnung und Text /// Künstlerzeitschrift/ Hrsg. A. Schwarzbach /// frei/unabhängig/poetisch /// Gegenwart /// Zeichnungen, Skizzen, Grafiken, Texte, Lyrik, Prosa, künstlerische Manifeste/ Dokumentationen, Gedankensplitter, Ideen /// seit 2007, Berlin /// Kontakt: Tel.: 0157/79767362, mail: heftfuerzeichnungundtext@yahoo.de, www.prolog-zeichnung-und-text.de | |
| WALDEN - KUNSTAUSSTELLUNGEN | |
| Hufelandstraße 35 • 10407 Berlin | |
| 
 
 
 
 
 | |
| Chronik / Ausstellungsinformationen | |
| Triumphzug                                              der Metadynamik II / 
Kartenrecht 
 Standort Potsdamer Straße 91  2009 - 2012 
 Standort Kastanienallee 86  1994 - 2009 MEIN RECHT IST DEIN 
          RECHT AM EIGENEN BILD | Öffnungszeiten Hufelandstraße 35  10407 Berlin 
 
 videos on youtube virtual  itis // egosale // zirkus minimus // panmediale warten auf rot // roadshots // Jimis Jetlag // einsilbig ist dreisilbig gegen warten // im Nahbereich // pico hamburgo Presse seeancemagazin.de // Hilker // Junge Welt // http://www.art-in-berlin.de // Gita Fuori-Seeancemagazin 
  
 
 
 ______________________________________ frühere Standorte des Ausstellungsprojekts / former locations Potsdamer Straße 91 
 Kastanienallee 86 
 
 
 | 
| links: panmediale / a.i.p. / freies-museum / directorslounge.net / neues problem / kulturpalast wedding international / rondeel // quartair / fmab / joy markert / meinblau / westwerk / suomesta galleria / floppy myriapoda / Prolog / panmediale / egalbar / Staatsgalerie /rumbalotte continua INDEPENDENT SCENE COALITION – The Beginning of a Campaign http://www.projektraeume-berlin.net/001/ 
 | |
| 
 
 
 
 
 
 |